Domain skeu.de kaufen?

Produkt zum Begriff Honigbiene:


  • Kette »Honigbiene«. . Guthmann Schmuck
    Kette »Honigbiene«. . Guthmann Schmuck

    An dieser Silberkette »Honigbiene« hängt ein zauberhaft-sommerlicher Anhänger in der realistischen, originalgetreuen Form einer Honigbiene. Die Biene besteht aus oxidiertem Silber und erhielt ihre Farbigkeit durch Feuer-Emaille. Die detailreiche und von Hand hergestellte Kette stammt aus der »Martin Guthmann Schmuckmanufaktur«. Die kleine Firma sitzt in der Goldstadt Pforzheim und wird in 4. Generation von Christian Guthmann geleitet, der dieses Schmuckstück entworfen und in seiner Werkstatt hat herstellen lassen. Es handelt sich dabei um ein echtes Kunstwerk und um ein Unikat, das in einem besonderen Verfahren und mit großem Geschick gefertigt wurde, nämlich durch Emaillierung: Das Kunsthandwerk des Emaillierens und Emaillemalens entwickelte sich in den Epochen der Renaissance, des Barock und Rokoko sowie des Klassizismus und Jugendstils. Die größte Blüte erfuhr Emaille in der Belle Epoque. Emaille ähnelt dem Glas und ist in seinen Grundzügen ein Alkali-Borsäure-Tonerde-Silikat. Die Farben entstehen durch Spuren von Metallen wie Gold, Kupfer, Kobalt und anderen. Meist wird Emaille in Form von gemahlenem Pulver, das mit Wasser zu einer Paste angerührt wird, mit einem winzigen Spatel auf das Schmuckstück aufgebracht. Dann wird das Schmuckstück im Ofen gebrannt. Das Wasser verdampft und der Emaillestaub schmilzt zu einer glasartigen Masse und wird auf das Schmuckstück eingebrannt. Der Ofen wird auf bis zu 850 Grad erhitzt. Die Temperatur muss in der schmalen Bandbreite zwischen dem Schmelzpunkt des Emailles und dem des Edelmetalls liegen. Rot und glühend kommen die Schmuckstücke aus dem Ofen. Danach muss die Arbeit sorgsam abpoliert werden. Als besondere Herausforderung gilt dabei die hier angewandte Fenster-Emaille-Technik. Die aufwendige Handarbeit des Emaillierens und Emaillemalens beherrschen heute nur noch Wenige. Die meisten bunten Schmuckstücke, die heute im Handel zu finden sind, werden mit modernen Industrielacken überzogen. Diese Bearbeitung wird wegen der deutlich niedrigeren Brenntemperaturen oft als Kalt-Emaille angeboten. Bei diesem Schmuckstück handelt es sich um echtes Feuer-Emaille.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Geldbörse Minecraft - Honigbiene
    Geldbörse Minecraft - Honigbiene

    Schöne und hochwertige Geldbörse für alle Minecraft-Entdecker. Sie verfügt über genügend Fächer für Karten oder Dokumente und ein Münzfach mit Reißverschluss. Ein passendes Accessoire für jedes tägliche Abenteuer!

    Preis: 10.16 € | Versand*: 3.99 €
  • Lebenszyklus einer Honigbiene.
    Lebenszyklus einer Honigbiene.

    Die Entwicklungsstadien der Honigbiene zur genauen Betrachtung! Die Biene legt Eier in die Wabe und dort entwickeln sie sich zu Larven, die von anderen Bienen gefüttert werden. Dann verpuppt sich die Larve und schlüpft nach 6-11 Tagen als Biene heraus. Ein fantastisches Anschauungsobjekt wie aus dem Biologieunterricht mit allen Stadien der Entwicklung!

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Rucksack Minecraft - Honigbiene
    Rucksack Minecraft - Honigbiene

    Minecraft Rucksack mit Honey Bee Motiv, ideal für Schule oder Arbeit, bietet ein Laptopfach und einen einfachen Organizer in der Vordertasche. Dimensionen: 40 x 30 x 12 cmHersteller: Bioworld

    Preis: 20.36 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie heißt die Honigbiene?

    Die Honigbiene wird wissenschaftlich als Apis mellifera bezeichnet. Sie ist eine soziale Insektenart, die in großen Kolonien lebt und für ihre wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen und der Produktion von Honig bekannt ist. Honigbienen sind für die Bestäubung von vielen Nutzpflanzen unverzichtbar und tragen somit zur Erhaltung der Biodiversität und zur Nahrungsmittelproduktion bei. Ihr komplexes Sozialverhalten und ihre Fähigkeit, sich durch Schwänzeltänze zu verständigen, machen sie zu faszinierenden Lebewesen. In vielen Kulturen werden Honigbienen auch als Symbol für Fleiß, Gemeinschaft und Ordnung verehrt.

  • Wie überwintert die Honigbiene?

    Die Honigbiene überwintert in ihrem Bienenstock, wo sie sich in einer sogenannten Wintertraube zusammenzieht. Die Bienen bilden eine dichte Kugel um die Königin herum, um sie warm zu halten. Sie zittern dabei mit ihren Flugmuskeln, um Wärme zu erzeugen. Die Wintertraube bewegt sich langsam durch den Bienenstock, um an die Vorräte an Honig und Pollen zu gelangen. Die Bienen können so auch bei kalten Temperaturen überleben und im Frühling wieder aktiv werden.

  • Wie sieht die Honigbiene aus?

    Wie sieht die Honigbiene aus? Die Honigbiene ist ein Insekt mit einem gestreiften Körper, der gelb und schwarz gefärbt ist. Sie hat sechs Beine, zwei Fühler und zwei Flügel. Die Arbeitsbienen sind kleiner als die Drohnen und die Königin, die größer und länger ist. Ihr Körper ist mit feinen Härchen bedeckt, die ihr helfen, Pollen zu sammeln und zu transportieren. Insgesamt haben Honigbienen ein charakteristisches Aussehen, das sie von anderen Insekten unterscheidet.

  • Hat die Honigbiene einen Stachel?

    Ja, die Honigbiene hat einen Stachel. Der Stachel ist ein wichtiges Verteidigungswerkzeug der Biene und wird nur eingesetzt, wenn sie sich bedroht fühlt. Nach dem Stich stirbt die Biene, da der Stachel mit Teilen ihres Körpers verbunden ist und beim Herausziehen herausgerissen wird. Es ist wichtig, Bienen mit Respekt zu behandeln und sie nicht zu provozieren, um Stiche zu vermeiden. Der Stich einer Honigbiene kann schmerzhaft sein und bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Ähnliche Suchbegriffe für Honigbiene:


  • Honigbiene Party Einweg geschirr Cartoon gelb Honigbiene Muster Papp teller Serviette Tischdecke
    Honigbiene Party Einweg geschirr Cartoon gelb Honigbiene Muster Papp teller Serviette Tischdecke

    Honigbiene Party Einweg geschirr Cartoon gelb Honigbiene Muster Papp teller Serviette Tischdecke

    Preis: 8.38 € | Versand*: 1.99 €
  • Honigbiene Wissen Metall Zinn Zeichen die Anatomie einer Honigbiene lustige Poster Garten Schule
    Honigbiene Wissen Metall Zinn Zeichen die Anatomie einer Honigbiene lustige Poster Garten Schule

    Honigbiene Wissen Metall Zinn Zeichen die Anatomie einer Honigbiene lustige Poster Garten Schule

    Preis: 3.89 € | Versand*: 1.99 €
  • Honigbiene Party Einweg geschirr Cartoon gelb Honigbiene Muster Papp teller Serviette Tischdecke
    Honigbiene Party Einweg geschirr Cartoon gelb Honigbiene Muster Papp teller Serviette Tischdecke

    Honigbiene Party Einweg geschirr Cartoon gelb Honigbiene Muster Papp teller Serviette Tischdecke

    Preis: 7.79 € | Versand*: 1.99 €
  • Honigbiene Party Einweg geschirr Cartoon gelb Honigbiene Muster Papp teller Serviette Tischdecke
    Honigbiene Party Einweg geschirr Cartoon gelb Honigbiene Muster Papp teller Serviette Tischdecke

    Honigbiene Party Einweg geschirr Cartoon gelb Honigbiene Muster Papp teller Serviette Tischdecke

    Preis: 7.62 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie lange lebt eine Honigbiene?

    Eine Honigbiene lebt in der Regel zwischen vier und sechs Wochen im Sommer. Die Lebensdauer einer Biene hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Jahreszeit, ihrer Rolle im Bienenstock und möglichen Gefahren wie Krankheiten oder Pestiziden. Die Königin kann bis zu fünf Jahre alt werden, da sie eine spezielle Ernährung und Pflege erhält. Arbeiterinnen, die im Sommer geboren werden, leben nur wenige Wochen, während die im Herbst geborenen Arbeiterinnen länger leben, um den Winter zu überstehen. Insgesamt ist die Lebensdauer einer Honigbiene also relativ kurz, aber sie erfüllt während ihres Lebens wichtige Aufgaben im Bienenstock.

  • Warum ist die Honigbiene ein wichtiger Bestäuber?

    Die Honigbiene ist ein wichtiger Bestäuber, da sie eine Vielzahl von Pflanzen bestäubt, darunter viele Nutzpflanzen, die für die menschliche Ernährung unverzichtbar sind. Ohne die Bestäubung durch Honigbienen würden viele Pflanzen keine Früchte oder Samen produzieren, was zu einem Rückgang der Biodiversität und Ernteausfällen führen könnte. Honigbienen sind auch effiziente Bestäuber, da sie große Mengen an Pollen von Blüte zu Blüte transportieren und so zur genetischen Vielfalt der Pflanzen beitragen. Ihr Bestäubungsverhalten trägt somit maßgeblich zur Fortpflanzung und Vermehrung vieler Pflanzenarten bei.

  • Warum ist die Honigbiene vom Aussterben bedroht?

    Die Honigbiene ist vom Aussterben bedroht aufgrund einer Kombination von Faktoren. Dazu gehören der Verlust von Lebensräumen, der Einsatz von Pestiziden, der Klimawandel und die Ausbreitung von Krankheiten und Parasiten. Diese Faktoren beeinträchtigen die Gesundheit und das Überleben der Bienenpopulationen weltweit.

  • Wie viele Eier legt eine Honigbiene pro Tag?

    Eine Honigbiene kann bis zu 2000 Eier pro Tag legen. Die Königin legt die meisten Eier, während die Arbeiterinnen nur selten Eier legen. Die Anzahl der gelegten Eier hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Alter der Biene und den Umweltbedingungen ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.